Simone Harre

Simone HarreSimone HarreSimone Harre

Simone Harre

Simone HarreSimone HarreSimone Harre
  • Simone Harre
  • Glück in Deutschland
  • Glück in China
  • Glückskurse
  • Mehr
    • Simone Harre
    • Glück in Deutschland
    • Glück in China
    • Glückskurse
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Simone Harre
  • Glück in Deutschland
  • Glück in China
  • Glückskurse

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Neben vielen Neuerscheinungen war der biografische Roman, den ich über Felix Rottberger schrieb, (Felix wie das Glück!) , etwas ganz Besonderes.

Neue Publikation „Felix“

FELIX- eine jüdische Odyssee - ein biografischer Roman

FELIX ist ein Roman, in dessen Zentrum der berühmte Freiburger Jude Felix Rottberger steht und erzählt von der Flucht seiner Familie aus Nazideutschland über Island, Dänemark und Schweden. Es ist eine dramatische, aber vor allem eine Glücksgeschichte. Eine Geschichte für den Frieden. 


Hier können Sie es kaufen!
Neue Publikation „Felix“

FELIX- und ich …

Auf der ersten Freiburger Buchmesse, der FREIBUCH, stellten wir unser Werk vor. Ihr hört die Schlussworte der Lesung,  Die Geburt von Felix. Und seht, was dann passiert… 

Hier können Sie es kaufen!

Felix, was ist Glück? … und viele andere Fragen!

Dies ist einer der kleinen clips aus der charmanten Videoreihe „Frag Felix!“ Schaut euch das unbedingt an. Ihr werdet euch verlieben. 

Liebe Leser, wie gefällt euch FELIX?

Michael Witte

Horst J. Reith

Michael Witte

Liebe Simone! Dein Meisterwerk als Ergebnis deiner Interviews ist nach meinem Eindruck dein Buch FELIX. Du schaffst es in eine mitreißenden Dichte und Anschaulichkeit nicht nur das besondere Schicksal von Felix sondern auch die unterschiedlichen Orte, Lebensumstände und historischen Umstände zu vergegenwärtigen. Du weißt am Besten, an wel

Liebe Simone! Dein Meisterwerk als Ergebnis deiner Interviews ist nach meinem Eindruck dein Buch FELIX. Du schaffst es in eine mitreißenden Dichte und Anschaulichkeit nicht nur das besondere Schicksal von Felix sondern auch die unterschiedlichen Orte, Lebensumstände und historischen Umstände zu vergegenwärtigen. Du weißt am Besten, an welche Grenzen Worte stoßen, wenn es um die Darstellung außergewöhnlicher Erlebnisse geht. Wenn jemand mit der Sprache eine Brücke zu den Empfindungen, Erfahrungen und Vorstellungen bauen kann, dann du.In deinem Buch FELIX ist dir das in außergewöhnlicher und mitreißender Weise gelungen.

Peter C.

Horst J. Reith

Michael Witte

Was für eine Wucht in dieser Geschichte. Es berührt, schärft die Sinne und wirkt absolut nachhaltig. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Sprache von Simone Harre und die Empathie mit der es Ihr gelungen ist, die Charaktere zu beschreiben.. Man sollte fest im Sattel sitzen, wenn man das liest. Wenn es doch nur eine Geschichte wäre

Was für eine Wucht in dieser Geschichte. Es berührt, schärft die Sinne und wirkt absolut nachhaltig. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Sprache von Simone Harre und die Empathie mit der es Ihr gelungen ist, die Charaktere zu beschreiben.. Man sollte fest im Sattel sitzen, wenn man das liest. Wenn es doch nur eine Geschichte wäre. Die Recherche ist eine Sache und für sich eine gewaltige Aufgabe, aber die Emotionalität und die Empathie für die Charaktere den richtigen Ausdruck zu finden eine andere. Das überwältigt mich. Dieses Buch gehört ganz bestimmt in die Reihe auf Hand-Höhe. Ich wage zu sagen, dass solch ein Buch ebenso zur Schulliteratur gehören kann. Dieses Werk ist einprägsam une bildet einen Teil der Schicksale ab, stellvertretend für so viele zu jener Zeit. Es lässt erahnen welchen Gefahren, Wiederholungen und Versuchungen aus verschiedenen Richtungen wir immer wieder ausgesetzt sind. Es ist ein Buch der Liebe zum Menschen. Eindeutig. Einmal begonnen, ist es fast unmöglich, es zwischendurch abzusetzen. Ein wirklich starker Roman.

Horst J. Reith

Horst J. Reith

Horst J. Reith

Du arbeitest mit einer Sprache, die vielgehörtes und Gelesenes mit Plastizität, Tiefe, Detail, Empfindungen und und versieht - und damit die ohnehin ganz besondere und auch in der zahllosen Literatur über jüdische Schicksale schon oft präsentierten Darstellungen hier zu einem Roman werden lässt, zur "wahren" Geschichte von Felix, auch und

Du arbeitest mit einer Sprache, die vielgehörtes und Gelesenes mit Plastizität, Tiefe, Detail, Empfindungen und und versieht - und damit die ohnehin ganz besondere und auch in der zahllosen Literatur über jüdische Schicksale schon oft präsentierten Darstellungen hier zu einem Roman werden lässt, zur "wahren" Geschichte von Felix, auch und gerade dort, wo du (vermute ich) erfunden hast. Ich bin sehr beeindruckt.

D.u.R. Kist

Horst J. Reith

Horst J. Reith

Liebe Simone! Die Geschichte von Felix ist so spannend geschrieben, manche Sätze möchte ich festhalten, die gesetzten Worte sind so besonders. Ich gehe durch Höhen und Tiefen mit der Familie. Die Charaktere sind wunderbar treffend und einfühlsam beschrieben. Glückwunsch! Das Buch ist so wichtig, gerade, da die AFD im Aufwind ist.

Glück in Deutschland - ein paar Porträts

Portraits und Statements über das Glück von Menschen in Deutschland sammle ich seit fünfzehn Jahren. Das Archiv ist riesig. 

Hier ein kleiner Einblick. Neuveröffentlichungen in Arbeit

Wortwirklichkeiten

Egal, ob über China, aus meinen Romanen, ein Vortrag von Poesie oder über das Glück. Ich freue mich auf Publikum und besonders, wenn ich zu einer Wohnzimmerlesung eingeladen werde. 

Weitere Informationen

Copyright © 2019 simoneharre – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • Blog

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

AblehnenAkzeptieren und schließen